fbpx

Sei es Sanitäter, Feuerwehrleute oder Ärzte in der Notfallambulanz. In einer Arztpraxis sollte man meinen, geht es ruhiger zu. Ein Trugschluss. In Kursen sollen Mitarbeiter lernen, sich zu schützen. Oder benötigen wir hier jetzt doch Türsteher? 🧐

Die Diskussionen im Netz sind teilweise, nun ja nennen wir es „energisch“ 🙊

Versucht man, sich als Arzt Zeit zu nehmen für die Untersuchung des Patienten kommen Aussagen wie: „Die Wartezeiten sind eine Frechheit, wenn die Ärzte einen stundenlang warten lassen!“

Sobald, die medizinischen Fachkräfte an der Anmeldung Patienten, die weder einen Termin haben, noch ein Notfall sind oder die Beschwerde des Patienten gar nicht in das Leistungsspektrum der Arztpraxis passt, wird einem teilweise schriftlich mit einer Anklage gedroht.

Oder man hört Sätze wie:

„die haben echt die Frechheit besessen, offene Sprechstunde und Termine an einem Tag gleichzeitig zu machen!“. Ah ja, soll heißen es passiert keinen Menschen an einem Tag ein Unfall, an dem er zum Arzt muss? 🤷‍♀️ 🤷‍♂️

Nein, richtig wir kümmern uns ja nicht um die Patienten. Natürlich haben wir in der Gemeinschaftspraxis sehr viele tolle und freundliche Patienten, doch aufgrund des Ärztemangels oder da Arztpraxen teilweise Patienten mit gewissen Beschwerden, da diese nicht „rentable“ sind (aufgrund der Regelung hier in Deutschland) nicht annehmen und andere Praxen mit Patienten überfüllt werden, wo die Ärzte einfach nicht spezialisiert drauf sind, wird meistens nicht mitbedacht. Das soll nicht heißen, dass es hier ein richtig oder ein falsch gibt, sondern dass es ein Thema ist, welches viel umfassender ist als es meistens im Wartezimmer scheint.

Alleine der bürokratische Aufwand der Krankenversicherungen, des Sozialgerichts, wenn Patienten das Land verklagen, Gutachten etc. gehört auch zum Arzt sein in einer Praxis hinzu und passiert hinter der Kulisse.

Daher lieber Patient seien Sie doch etwas geduldiger mit unserem Praxis-Team 😊

CategoryAllgemein
Write a comment:

*

Your email address will not be published.