fbpx

Liebe Patienten, 

Wir haben für Sie geöffnet, doch in Anlehnung an die Empfehlungen des RKI treffen wir innerhalb der Praxis die bestmöglichen Vorsichtsmaßnahmen zu Ihrem Schutz. Daher haben auch wir unsere Hygienemaßnahmen verschärft❗️

Daher bitten wir Sie, direkt vor dem Praxiseingang, die Hände zu desinfizieren. Ein Spender steht für Sie bereit.

Kommen Sie bitte ohne Begleitung. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die Infektionsanzahl so gering wie möglich zu halten. Daher werden wir in den kommenden Wochen nur eine gewisse Anzahl von Patienten in die Praxisräumlichkeiten einlassen 🩺

Zudem behandeln wir in den kommenden Wochen keine Patienten aus dem Alten- und Pflegeheimen zu Ihrem Selbstschutz

Falls Sie:

🥼 in einem der bekannten Risiko-Gebiete waren oder zu einer Person Kontakt hatten, die in einem der Risiko-Gebieten gewesen ist,

🥼 Sie Kontakt zu einer Person hatten, bei der das Corono-Virus bestätigt wurde,

🥼 Sie sich krank fühlen und grippeähnliche Beschwerden haben,

bitten wir Sie daheim zu bleiben und Ruhe zu bewahren. Wenden Sie sich umgehend das Gesundheitsamt Pforzheim unter der Telefonnummer 07231/308-6850.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Dr. med. univ. Eberhard und Dr. med. Olivieri

CategoryAllgemein
Tags
  1. 22. März 2020

    Hallo ich habe einen Termin am 24.3. um 11.40 Uhr einen Termin bei D.r Oliveri. Aufgrund der momentanen Lage möchte ich den Termin verschieben, da eine eventuele OP für mich erst im August mögliche wäre. Vielleicht könnte ich ein paar Tipps bekommen! Ich soll wegen meinem Knie Rad fahren, aber danach habe ich so arge Schmerzen, dass ich das Knie zwei Tage nicht mehr biegen kann. Arge Schmerzen im Knei und der Kniekehle. Jetzt gehe ich täglich Walken und mache Übungen, das ist nicht so schmerzvoll. Aber wie lange wird das noch so sein. Kann ich was besonderes fürs Knie machen? Mit freundlichen Grüßen Gabriele Hipke

    • 30. März 2020

      Liebe Frau Hipke,

      wir können Ihnen empfehlen es mit einem Kinesio-Tape speziell für das Knie auszuprobieren. Dies bieten wir auch bei uns in der Praxis an. Weiterhin sind Übungen mit dem Thera Band sehr zu empfehlen. Wenn das Radfahren bei Ihnen zu Schmerzen führt, dann lassen Sie es weg und probieren Sie es mit täglichem Walking (maximal 20 Minuten bei mäßigem Tempo). Falls noch nicht vorhanden, können Sie es bei Belastung mit einer Kniebandage probieren. Auch diese erhalten Sie bei uns.

      Falls Sie damit nicht zurecht kommen sollten, dürfen Sie sich gerne bei uns in der Sprechstunde vorstellen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation werden wir Sie anschauen und behandeln.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr Praxis-Team DREO

Hinterlasse ein Kommentar

*

Your email address will not be published.