fbpx
Gemeinschaftspraxis dreo knie arthroskopie

Die Arthroskopie. Eine Revolution der Medizin. Die erste Knie Arthroskopie an Lebenden wurde 1919 von dem Schweizer Chirurgen Eugen Bircher durchgeführt. Bedeutet, dass in der Chirurgie und Orthopädie bereits seit über 100 Jahren das Verfahren der Arthroskopie aktiv eingesetzt wird. Dennoch begegnen viele Patienten mit Angst und Unwissenheit gegenüber dieser Methode. Doch dabei bringt diese viele Vorteile…

Natürliches Lippen aufspritzen Uns ist allen bekannt, dass das ein oder andere Thema durch die Medien in einer sehr starken Extreme dargestellt wird. Kurz gesagt: Es wird maßlos übertrieben! Das führt zu sehr viel Angst in der Gesellschaft. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen. Ein Thema, mit dem BEAUTY SI (unser Beauty Team für Ästhetik)…

#Faltenunterspritzung. Wir altern, wenn wir wollen! Wir kennen es alle: In zunehmendem Alter sehen Menschen aufgrund des Einsatzes der Schwerkraft immer müder, älter und dadurch auch oft trauriger aus. Was passiert mit dem wohlgeformten und als schön empfundene Dreieck zwischen Augen und Kinn? Oft sind es die Wangen. Die noch im jungen Alter betonten Wangenknochen verlieren…

#Hyaluronsäure Falten Handelt es sich hierbei um die neue Anti-Aging-Wunderwaffe? Doch wieso wird Hyaluronsäure als Wunderwaffe in der Beauty Industry betitelt? Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und daher besonders gut verträglich für den Körper. Das Hyaluron ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Bindegewebsarten und wird im Körper gebildet. Dabei handelt es sich um ein Wassermolekül, dass…

#Hyaluron Faltenunterspritzung Die Wundmitte informiert über Schulungsmöglichkeiten, ICW Wundexpertenkurse, Rezertifizierungsveranstaltungen, Netzwerke im Bereich Wundversorgung, Wundsprechstunden und wundheilungsfördernde Ernährung. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Institution und kann somit individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, ohne in einen Interessenkonflikt zu geraten. Da die Medizin stetig neue Erkenntnisse mit sich bringt, bilden wir uns für Sie stetig…

#Hyaluron Behandlung Die Wundmitte informiert über Schulungsmöglichkeiten, ICW Wundexpertenkurse, Rezertifizierungsveranstaltungen, Netzwerke im Bereich Wundversorgung, Wundsprechstunden und wundheilungsfördernde Ernährung. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Institution und kann somit individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, ohne in einen Interessenkonflikt zu geraten. Da die Medizin stetig neue Erkenntnisse mit sich bringt, bilden wir uns für Sie stetig…

#Haut und chronische Wunden Die Wundmitte informiert über Schulungsmöglichkeiten, ICW Wundexpertenkurse, Rezertifizierungsveranstaltungen, Netzwerke im Bereich Wundversorgung, Wundsprechstunden und wundheilungsfördernde Ernährung. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Institution und kann somit individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, ohne in einen Interessenkonflikt zu geraten. Da die Medizin stetig neue Erkenntnisse mit sich bringt, bilden wir uns für…

#Influenza vs. Corona Influenza, auch bekannt als die Grippe, ist wie der SARS-CoV-2 ein Virus. Sowohl der Tagesspiegel als auch der Focus Online schreiben, dass der SARS-CoV-2 und Influenza die gleichen Symptome zeigen und beim Befallen der Lunge zu einer schweren Krankheit führen kann, welche tödlich enden kann. Beide Viren sind hochansteckend. Wobei laut des…

#Die Weichteilinfektionen am Kniegelenk (chronisch & akut) oder auch Schleimbeutelentzündung Eine chronische Entzündung des Schleimbeutels am Knie wird als „Bursitis“ bezeichnet. Doch was ist denn dieser Schleimbeutel genau? Der Schleimbeutel ist eine Verschiebeschicht über der Kniescheibe. Sie unterstützt die Verschieblichkeit der Haut über dem Kniegelenk bei Beugung und Streckung. Symptome für eine Entzündung ist eine…

#Die Osteochondrosis dissecans ist eine aseptische Nekrose, die den Knochen unter einer Knorpelgelenkfläche betrifft. Die Osteochondrosis dissecans ist eine umschriebene Erkrankung des Knochens unterhalb des Gelenkknorpels. Dadurch dass die Unterlage dem Gelenkknorpel fehlt, kann dieser zugrunde gehen und abgestoßen werden, so dass es zur Bildung freier Gelenkkörper- sogenannten Gelenkmäusen kommen kann. Hierfür gibt es unterschiedliche Ursachen , z.B….

Page 2 of 4 1 2 3 4